Der WisGate Edge Prime (RAK7240CV2) mit 8 Kanälen, 4G-Konnektivität und Unterstützung für DC sowie Battery Plus ist die ideale Lösung für robuste LoRaWAN-Netzwerke in der Schweiz. Mit seiner IP65-zertifizierten Aluminium-Hülle ist er perfekt für den Einsatz im Freien geeignet, egal ob in anspruchsvollen Industrieumgebungen oder abgelegenen Standorten. Dank der Unterstützung der 868-MHz-Frequenz, Multi-Backhaul-Optionen (Ethernet, Wi-Fi, LTE) und der fortschrittlichen WisGateOS 2 Software bietet er sowohl für Einsteiger als auch für Technikexperten eine benutzerfreundliche und flexible Plattform. Ob für große Rollouts in Smart Cities oder Prototyping-Projekte in der Landwirtschaft – dieses Gateway liefert zuverlässige Konnektivität und einfache Verwaltung über die WisDM-Plattform.
Hauptvorteile des WisGate Edge Prime
- Robustes Design: IP65-zertifiziertes Aluminiumgehäuse mit Kabeldurchführungen für den Einsatz unter rauen Bedingungen.
- Flexible Stromversorgung: Unterstützt 9–24 V DC und RAK Battery Plus für netzunabhängige Installationen – ideal für Solaranwendungen (ohne Solarladegeräte).
- Vielseitige Konnektivität: Multi-Backhaul mit Ethernet, Wi-Fi und LTE (EG95-E für EMEA) für maximale Zuverlässigkeit.
- Erweiterte Software: WisGateOS 2 mit intuitiver Benutzeroberfläche, Erweiterungs-Add-ons und Fernverwaltung über WisDM.
- Hohe LoRaWAN-Performance: 8 Kanäle mit SX1303 LoRa Core, -139 dBm Empfindlichkeit und 27 dBm Sendeleistung für optimale Reichweite.
- Datenintegrität: Pufferung von LoRa-Frames bei Netzwerkausfällen, um Datenverluste zu vermeiden.
Einsatzmöglichkeiten für dein Unternehmen
- Smart Cities: Perfekt für große Rollouts zur Vernetzung von Sensoren für Verkehrsmanagement, Abfallwirtschaft oder Umweltüberwachung.
- Landwirtschaft: Ideal für Prototyping-Projekte zur Überwachung von Bodenfeuchtigkeit, Wetterdaten oder Viehbeständen in ländlichen Gebieten.
- Industrie 4.0: Ermöglicht die Integration von IoT-Lösungen in Produktionsstätten für Maschinenüberwachung und vorausschauende Wartung.
- Logistik: Unterstützt Asset-Tracking und Flottenmanagement durch zuverlässige LoRaWAN-Konnektivität, auch in abgelegenen Regionen.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
LoRa-Kanäle | 8 Kanäle mit SX1303 LoRa Core |
Frequenzband | EU868 (868 MHz, optimiert für Schweiz) |
Sendeleistung | Max. 27 dBm |
Empfangsempfindlichkeit | -139 dBm (Min) |
Backhaul-Konnektivität | Ethernet (10/100 Mbps), Wi-Fi (2.4 GHz, 802.11b/g/n), LTE (EG95-E, Cat 4) |
Stromversorgung | PoE (IEEE 802.3af, 42–57 VDC), DC-Eingang (9–24 VDC), RAK Battery Plus kompatibel |
Leistungsaufnahme | 12 W (typisch) |
Antennen | Externe Antennen für LoRa, Wi-Fi, GPS, LTE (2x LTE-Antenne) |
Schutzart | IP65 (staub- und wasserdicht) |
Gehäusematerial | Aluminium |
Abmessungen | 224 mm x 121 mm x 42 mm (ohne Antenne/Bracket) |
Gewicht | 1.3 kg |
Betriebstemperatur | -30 °C bis +55 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Luftfeuchtigkeit | 0–95 % (nicht kondensierend) |
Montage | Mast- oder Wandmontage |
Speicher | 16 GB microSD-Karte (vorinstalliert für Logs und Frame-Pufferung) |
Zertifizierungen | CE, ANATEL |
SIM-Karte | Nano-SIM (12 mm x 9 mm x 0.67 mm) |
GPS | Integriertes GPS mit externer Antenne |
Software | WisGateOS 2, unterstützt LoRaWAN 1.0.3, MQTT v3.1 mit TLS, Basics Station, Packet Forwarder |
Support und Dokumentation
Mit dem WisGate Edge Prime erhältst du umfassenden Support für deinen IoT-Rollout. Die WisDM-Plattform ermöglicht eine zentrale Fernverwaltung, OTA-Updates und detaillierte Konfigurationsmöglichkeiten. Für eine schnelle Inbetriebnahme steht dir die ausführliche Dokumentation zur Verfügung, darunter ein Quick Start Guide, ein LoRaWAN Network Server Guide und ein detailliertes Datenblatt. Weitere Unterstützung findest du im RAKwireless Forum, wo Experten und die Community dir bei spezifischen Fragen helfen. Für individuelle Anliegen kannst du uns direkt kontaktieren. Diese Ressourcen gewährleisten, dass du dein LoRaWAN-Netzwerk effizient und zuverlässig betreiben kannst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.