RAK7268 WisGate Edge Lite 2 Gateway LoRaWan 868MHz (RAK7268V2)

RAK7268 WisGate Edge Lite 2 Gateway LoRaWan 868MHz (RAK7268V2)

SKU:37EU
P/N:715117
Marke:RAKWireless Partner
Kategorien:
Zertifizierungen:
Verfügbarkeit:
Unser Lager🇨🇭14
Externes Lagerin ca. 14 Tagen

CHF138.35 exkl. MWST

zzgl. Versandgebühr

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Passend dazu:

RAK Gateway Mini UPS with 12V-DC Output

 Compare
Mengenrabatte:
5+ 12%

Das RAK7268V2 WisGate Edge Lite 2 (868 MHz, ohne LTE, 12 V) ist ein kompaktes und effizientes 8-Kanal-LoRaWAN-Gateway für den Innenbereich, optimiert für den Einsatz in der Schweiz und anderen Regionen mit 868 MHz Frequenzband. Mit Ethernet- und Wi-Fi-Konnektivität bietet es eine zuverlässige Lösung für IoT-Anwendungen, besonders in Umgebungen, wo keine Mobilfunkverbindung benötigt wird. Die OpenWRT-basierte WisGateOS 2 Software ermöglicht eine einfache Konfiguration über eine intuitive Web-Oberfläche, MQTT-Bridge mit TLS und WisDM für Fernüberwachung. Dieses Gateway ist ideal für große Rollouts in der Industrie oder Prototyping-Projekte, da es Kosteneffizienz, Flexibilität und hohe Anpassbarkeit vereint.

Die Highlights des RAK7268V2 WisGate Edge Lite 2 (868 MHz, Ohne LTE, 12 V)

  • Volle LoRaWAN-Stack-Unterstützung (Version 1.0.3) mit Semtech SX1302 für stabile Kommunikation im 868 MHz-Band.
  • Integriertes 2,4 GHz Wi-Fi (AP-Modus) für schnelle und einfache Konfiguration.
  • Power-over-Ethernet (PoE) für flexible Installation ohne zusätzliche Stromleitungen.
  • Eingebauter Netzwerkserver und MQTT-Bridge für nahtlose Integration mit Plattformen wie ChirpStack oder TTN.
  • LoRa-Frame-Buffering und TF-Karten-Backup für Datensicherheit bei Verbindungsabbrüchen.
  • WisGateOS 2 mit Web-UI und WisDM für einfache Verwaltung und Fernüberwachung.
  • Zuverlässige 12 V Stromversorgung für standardisierte Einsatzszenarien.

Wo du das RAK7268V2 einsetzen kannst

  • Industrie 4.0: Überwachung und Steuerung von Maschinen und Anlagen für optimierte Produktionsprozesse.
  • Smart Cities: Vernetzung von Sensoren für intelligente Beleuchtung, Abfallmanagement oder Verkehrssteuerung.
  • Landwirtschaft: Precision Farming zur Überwachung von Bodenfeuchtigkeit, Wetterdaten oder Viehbeständen.
  • Gebäudemanagement: IoT-Integration für Energieüberwachung, Zutrittskontrolle oder Raumklima.
  • Prototyping-Projekte: Perfekt für Entwickler, die skalierbare LoRaWAN-Lösungen im 868 MHz-Band testen möchten.

Technische Spezifikationen

SpezifikationDetails
LoRaWAN-Kanäle8 Kanäle mit Semtech SX1302
FrequenzbandEU868 (optimiert für Schweiz)
LoRa-SendeleistungMax. 27 dBm
LoRa-Empfangssensitivität-139 dBm (Min)
Wi-Fi2,4 GHz (802.11b/g/n), Kanäle 1-13, interne Antenne
Wi-Fi-Sendeleistung19 dBm (802.11b), 18 dBm (802.11g/n)
Wi-Fi-Empfangssensitivität-95 dBm (802.11b, 1 Mbps), -90 dBm (802.11g, 6 Mbps), -89 dBm (802.11n, MCS0)
Ethernet100M Base-T mit PoE (IEEE 802.3 af, 36-57 VDC)
Stromversorgung12 VDC, PoE, 3 W typische Leistungsaufnahme
AntennenLoRa: RP-SMA extern, Wi-Fi: intern
ProzessorMT7628, 128 MB DDR2 RAM
Speicher16 GB TF-Karte für Log-Backup und LoRa-Frame-Buffering
Abmessungen166 mm x 127,5 mm x 36 mm (ohne Antenne/Bracket)
Gewicht0,3 kg
SchutzartIP30
Betriebstemperatur-10 °C bis +55 °C
Lagertemperatur-40 °C bis +85 °C
Luftfeuchtigkeit0-95 % RH (nicht kondensierend)
MontageDesktop, Wandmontage, Schienenmontage
SchnittstellenUSB Typ-C (Konsole), TF-Kartenslot, Reset-Taster
LED-AnzeigenPWR, LoRa, WLAN, Breathing LED (programmierbar)

Vergleich der Produktvarianten

ModellKonfigurationLTE-ModulStromversorgung
RAK7268CV2LTE (interne Antennen)Integriertes LTE Cat 412 VDC
RAK7268CV2LTE (externe Antennen)Integriertes LTE Cat 412 VDC
RAK7268CV2LTE (interne Antennen)Integriertes LTE Cat 49-24 VDC
RAK7268V2Ohne LTEKein LTE-Modul12 VDC
RAK7268V2Ohne LTEKein LTE-Modul9-24 VDC

Support und Dokumentation

Das RAK7268V2 WisGate Edge Lite 2 (868 MHz, ohne LTE, 12 V) wird durch umfassenden Support unterstützt. Die WisGateOS 2 Software bietet eine intuitive Web-Oberfläche für einfache Konfiguration und Überwachung. Detaillierte Anleitungen findest du in der Schnellstartanleitung oder im Datenblatt. Mit WisDM verwaltest und überwachst du deine Gateways zentral, ideal für große IoT-Netzwerke.

Mehr anzeigen;

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für «RAK7268 WisGate Edge Lite 2 Gateway LoRaWan 868MHz (RAK7268V2)»

Details

Allgemeines
Marke
RAKWireless
Herstellernummer
715117
Farbe
weiss
Schnittstelle
802.11b/g/n
Standards für Wireless LAN (WiFi), die eine drahtlose Verbindung für Computer, Smart-Geräte und IoT-Geräte ermöglichen.
,
802.3af
Standards für Power over Ethernet (PoE), die die Lieferung von elektrischer Energie zu Netzwerkgeräten über Ethernet-Kabel ermöglichen. Typischerweise für Geräte wie IP-Kameras und VoIP-Telefone verwendet.->auch als PoE bezeichnetDieser Standard kann eine maximale Leistung von etwa 15.4 Watt pro Port bereitstellen. Nach dem Abzug des Energieverlusts durch das Ethernet-Kabel bleibt etwa 12.95 Watt für das Gerät übrig.
,
PoE
Power over Ethernet, eine Technologie, die das Senden von Strom und Daten über ein Ethernet-Kabel ermöglicht. Typischerweise für Netzwerkgeräte wie Kameras und Access Points verwendet.
,
USB 2.0
Version des Universal Serial Bus-Standards, die eine Verbindung und Stromversorgung für eine Vielzahl von elektronischen Geräten ermöglichen.
Connectivity
Connectivity
Ethernet
Ein Standard für kabelgebundene Netzwerke, der Datenübertragung in lokalen Netzwerken (LAN) ermöglicht.
,
LoRaWAN
Long Range Wide Area Network, ein drahtloses Protokoll für Low-Power-Geräte in weiträumigen Netzwerken, ideal für das IoT.
,
WiFi
Ein Standard für drahtlose Netzwerke, der Geräten ermöglicht, über ein drahtloses LAN (WLAN) miteinander zu kommunizieren.
LoRaWAN Spezifikation
1.0.3
Geräteklasse
A
Klasse A-Geräte ermöglichen bidirektionale Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Netzwerk. Nach jeder Uplink-Übertragung des Geräts sind zwei kurze Downlink-Empfangsfenster geöffnet. Diese Geräte haben die niedrigste Energieeffizienz und sind für Anwendungen geeignet, die keine festgelegten Empfangszeitpunkte erfordern. Beispielsweise könnte ein IoT-Sensor, der sporadisch Temperaturdaten an eine Cloud sendet, ein Klasse A-Gerät sein.
,
C
Klasse C-Geräte haben fast ständige Empfangsfenster, außer wenn sie selbst senden. Diese Geräte verbrauchen mehr Energie, ermöglichen jedoch eine nahezu Echtzeitkommunikation. Ein IoT-gesteuertes Straßenbeleuchtungssystem, das auf sofortige Befehle zur Helligkeitsanpassung reagieren muss, könnte ein Klasse C-Gerät sein.
LoRa Chip
SX1302
externe Antenne
1x RP-SMA LoRaWAN
interne Antenne
WiFi
Regionen
EU868
LoRaWAN-Frequenzband für Europa (868 MHz). Verwendet in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den meisten anderen europäischen Ländern.
Anzahl Channels
8
Stromversorgung
Stromversorgung
12VDC
,
12VDC/1A
,
PoE (802.3af)
Spannungseingang [V]
12
Mechnics/Design
Produktgewicht (g)
300
width (mm)
166
length (mm)
127
height (mm)
36
IP Code / Schutzart
IP30
Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 2,5 mm und größer. Kein Schutz gegen das Eindringen von Wasser. Ein IoT-Gerät in einer geschützten industriellen Umgebung könnte dies erfüllen.
Temperaturbereich
-10 °C bis +55 °C
Anschlüsse
Ethernet (RJ45)
Ethernet ist ein weit verbreiteter Standard für kabelgebundene Netzwerke, der die Datenkommunikation in lokalen Netzwerken (LANs) ermöglicht. RJ45 ist die gebräuchliche Bezeichnung für den Steckverbindertyp, der üblicherweise mit Ethernet-Kabeln verwendet wird.
,
USB Type-C
Cards
Micro SD
Handelsinformationen
Produktkennzeichen
Anatel

Anatel-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt von der brasilianischen Nationalen Telekommunikationsagentur (Anatel) zertifiziert wurde, um die technischen und Sicherheitsstandards für Telekommunikations- und Hochfrequenzprodukte in Brasilien zu erfüllen.

,
CE
CE-Zertifizierung: Zeigt an, dass das Produkt die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union erfüllt und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verkauft werden darf.
,
FCC

FCC-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das elektronische Gerät die Vorschriften der Federal Communications Commission für elektromagnetische Störungen und Hochfrequenzstrahlung in den Vereinigten Staaten einhält.

,
ISED

ISED:
ISED (Innovation, Science and Economic Development Canada) ist die kanadische Regierungsbehörde, die für die Zertifizierung von Funkgeräten und Telekommunikationsgeräten verantwortlich ist. Die Zertifizierung stellt sicher, dass diese Geräte den kanadischen technischen Standards entsprechen und legal in Kanada verkauft und betrieben werden können.

,
JRL

JRL:
JRL (Japan Radio Law) ist ein Gesetz, das die Nutzung von Funkgeräten in Japan regelt, einschließlich der Zertifizierung von spezifizierten Funkgeräten. Es stellt sicher, dass solche Geräte den technischen Standards entsprechen und eine Zertifizierung erfordern, um die Einhaltung zu gewährleisten.

,
JTBL

JTBL:
JTBL (Japan Telecommunication Business Law) ist ein Gesetz, das die Telekommunikationsbranche in Japan reguliert, einschließlich der Zertifizierung von Telekommunikationsgeräten. Es stellt sicher, dass solche Geräte den technischen Standards entsprechen und möglicherweise eine Zertifizierung erfordern, um die Einhaltung zu gewährleisten.

,
KC

KC:
KC (Korean Certification) ist eine zwingende Zertifizierung für viele Produkte in Südkorea, insbesondere für elektronische und elektrische Geräte. Sie stellt sicher, dass die Produkte den koreanischen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Der Zertifizierungsprozess umfasst die Einreichung von Antragsunterlagen, Produkttests und in manchen Fällen Fabrikbesichtigungen, je nach Zertifizierungstyp (Typ 1, 2 oder 3). Zertifizierte Produkte dürfen das KC-Kennzeichen tragen, das die Einhaltung der koreanischen Vorschriften anzeigt.

,
RCM

RCM-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt die regulatorischen Anforderungen für Sicherheit und Konformität in Australien und Neuseeland erfüllt, wie durch das Regulatory Compliance Mark (RCM) angezeigt.

,
Reach

REACH-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt die REACH-Verordnung der Europäischen Union einhält, die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien vorschreibt, um den Schutz von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

,
RoHS

RoHS-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt die Richtlinie der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe einhält, die den Einsatz von Materialien wie Blei, Quecksilber und Cadmium in elektrischen und elektronischen Geräten einschränkt.

,
RSM

RSM-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt die Anforderungen der Radio Spectrum Management (RSM) in Neuseeland erfüllt, einer Behörde, die für die Verwaltung des Funkfrequenzspektrums zuständig ist. Die Zertifizierung stellt sicher, dass Funkgeräte den technischen Standards entsprechen, um Interferenzen zu vermeiden und eine effiziente Nutzung des Spektrums zu gewährleisten.

,
SRRC

SRRC:
SRRC (State Radio Regulation of China) ist die chinesische Behörde, die für die Zertifizierung von Funkgeräten verantwortlich ist. Die Zertifizierung ist für Geräte mit Funkübertragungsfunktion erforderlich, um sicherzustellen, dass sie den chinesischen technischen Standards und Frequenzregulierungen entsprechen und legal in China verkauft oder genutzt werden können.

,
SUBTEL

SUBTEL-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt von der Subsecretaría de Telecomunicaciones (SUBTEL), der Telekommunikationsbehörde in Chile, zertifiziert wurde, um die technischen Standards des Landes für Telekommunikations- und Funktechnologien zu erfüllen.

,
UKCA

UKCA-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt die regulatorischen Anforderungen des Vereinigten Königreichs für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz erfüllt, wie durch das UK Conformity Assessed (UKCA)-Zeichen angezeigt, das für Produkte erforderlich ist, die in Großbritannien verkauft werden.

COO (Country of Origin)
China
HS Code
8517623990
Sonstige Eigenschaften
CPU
MT7628
Features
PoE
,
Logging
,
Firewall
,
OpenVPN
External Storage
Micro SD Card
RAM
128 MB