Einfache Beispiel mit delay() (arduino ide)
// "-" mit "GND" verbinden, "S" mit "D2"
int buzzer = D2; // IO Pin Nummer des "S"-Pins
void setup() {
pinMode(buzzer, OUTPUT); // Pin 8 als Output
}
void loop() {
for (int i = 0; i < 80; i++) { // Einen Ton ausgeben (mit delay=1ms=1kHz)
digitalWrite(buzzer, HIGH); // High Signal an Buzzer
delay(1); // delay 1ms
digitalWrite(buzzer, LOW); // Low Signal an Buzzer
delay(1);
}
delay(50);
for (int j = 0; j < 100; j++) { // einen weiteren Ton (delay = 2ms=500kHz)
digitalWrite(buzzer, HIGH);
delay(2); // delay 2ms
digitalWrite(buzzer, LOW);
delay(2);
}
delay(100);
}


Raoul W. –
Der Buzzer buzzt, was soll man da mehr sagen? Eine Musikbox wird man sich damit nicht basteln können, aber als einfacher Einstiegsaktor eine echte Alternative zu einer LED, da wirklich einfach zu installieren.