Adeunis Pulse LoRaWan für 2 Zähler 868MHz (Version 2024)

Adeunis Pulse LoRaWan für 2 Zähler 868MHz (Version 2024)

SKU:3AHT
P/N:ARF8230ARA
Marke:adeunis Partner
Kategorien:
Sensoren:
Sensoren Thumbnail
Zertifizierungen:
Verfügbarkeit:
Unser Lager🇨🇭1
Externes Lagerin ca. 5-7 Tagen

CHF112.35 exkl. MWST

zzgl. Versandgebühr

Neue Version 2024

Nur noch 1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

! Um diese Gerät zu betreiben, brauchst Du ein LoRaWAN. Dies kannst Du mittels eines LoRaWAN Gateways selber erstellen, Du kannst das LORIOT oder TTN Netzwerk benutzen respektive das Schweizweit flächendeckende Swisscom LoRaWAN verwenden. Alle Netze sind bei uns käuflich.
 Compare

PULSE: Impulse Interface

LoRaWAN

Verwandle all deine Zähler und Pulse-Ausgänge in smarte Geräte

Dieser Sensor ermöglicht es dir, Verbrauchsdaten von Wasser- oder Stromzählern auszulesen und zu analysieren, um Energie zu sparen. Außerdem kann er genutzt werden, um die Anzahl der Zyklen eines Geräts zu zählen, damit du die Wartung planen kannst.

Dieser kabellose Sensor ist für die einfache Verbindung mit Strom-, Wasser- oder Wärmezählern oder anderen Geräten mit einem Pulse-Ausgang ausgelegt.


Höhepunkte des IoT Sensors

  • 2 konfigurierbare Pulse-Eingänge: Kommuniziert mit jedem Zähler oder Gerät mit einem Pulse-Ausgang (Trockenkontakt, REED, S0-Relais oder Open Collector)
  • Über 15 Jahre Autonomie: (Je nach Version und Konfiguration)
  • Erkennung von Betrug und Lecks
  • Durchflussüberwachung für einen Zähler
  • Datenübertragungsmodi: Periodisch und/oder ereignisgesteuert
  • Datenprotokollierung: Für optimale Autonomie
  • Lokale und Remote-Konfiguration des IoT Sensors
  • Kompatibel mit KARE+

Verfügbare Versionen:

  • LoRaWAN: EU863-870 / US902-928 / AU915-928 / AS923
  • NB-IoT-LTE-M
  • 6-Draht-Version auf Anfrage
  • ATEX-Version mit Binder oder Gazpar Connector (auf Anfrage)

Downloads


Funktionen des PULSE IoT Sensors

Welche Aktionen führt der verbundene Sensor durch?

ALARM

  • Betrugserkennung
  • Überschreiten von Durchflussschwellen (hoch/niedrig)
  • Leckerkennung

MONITORING

  • Periodische Übermittlung von Wasser-, Strom- und Wärmezählerständen:
    • Indexübertragung
    • Durchflussüberwachung (min/max)
    • Zählen der Zyklen eines Geräts zur Wartungsplanung

Technische Eigenschaften des verbundenen Sensors

  • Anschließbare Zähler: Zwei 3-Draht-Zähler oder ein 5-Draht-Zähler
  • Periodische Übermittlung: Von Zählerindexwerten oder Gerätezyklen (mit oder ohne Protokollierung der gemessenen Werte) und/oder wenn Durchflussschwellen überschritten werden (hoch/niedrig) und/oder bei Leckerkennung
  • Redundanz: Konfigurierbare Anzahl von Datenwiederholungen pro Frame
  • Betrugseingang: Erkennung von Statusänderungen auf jedem Kanal
  • Konfiguration: Lokal über USB-C-Port und remote über das Netzwerk, einschließlich Einstellung der Periodizität, Übertragungsmodi und Alarmgrenzen
  • Warnungen: Produktfehler, Konfigurationsfehler und niedriger Batteriestand

Allgemeine Spezifikationen

  • Abmessungen: 132 x 62 x 34 mm
  • Gewicht: 103 g
  • Gehäuse: IP68
  • Befestigungssystem: DIN-Schiene, Rohr, Wandmontage, Schelle
  • Betriebsbedingungen: -25°C bis +70°C, 0 bis 85% RH (nicht kondensierend)
  • Wechselbare Batterie: 4000 mAh Kapazität

Einsatzgebiet des Sensors

  • LoRaWAN EU863-870

Teilenummer des Sensors

  • ARF8230ARA PULSE LoRaWAN® EU863-870
  • Optional: ARF8230ARA-CBL2 PULSE CBL LoRaWAN® EU863-870 mit 6 Drähten

Zertifizierung

  • Richtlinie 2014/53/UE (RED)

Erwartete Batterielebensdauer des Sensors

1 Index/Stunde und 1 Übertragung/3 Stunden, 2 Kanäle aktiviert, 500 Pulse pro Kanal pro Tag, Pull-Up deaktiviert:

LoRaWAN EU863-870:

  • SF7: >15 Jahre
  • SF10: > 15 Jahre
  • SF12: >15 Jahre

Benutzerhandbuch: User Guide

Technisches Referenzhandbuch: Technical Reference

Mehr anzeigen;

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für «Adeunis Pulse LoRaWan für 2 Zähler 868MHz (Version 2024)»

Details

Allgemeines
Marke
adeunis
Logo Adeunis

adeunis Lösungen und Sensoren für smart building

ShopOfThings ist ihr offizieller Vertriebspartner für die Schweiz.Adeunis ist auf die Vermarktung von IoT-verbundenen Geräten und drahtlosen Lösungen spezialisiert . Mit seiner Präsenz in den IoT BtoB-Sektoren ist adeunis auf die Geschäftsfelder Smart Building , Smart City und Smart Industry spezialisiert .Unabhängig davon, ob Sie das Management Ihres Gebäudes verbessern, Ihren Energieverbrauch überwachen, einen Tankfüllstand ermitteln oder über einen Geräteausfall informiert werden möchten, sind die Produkte und Lösungen von adeunis für alle Ihre Projekte geeignet.
Um Ihnen die am besten geeignete Lösung für Ihre Anforderungen anzubieten, haben wir uns entschieden, offen zu bleiben und keine bestimmten vorhandenen Konnektivitätslösungen zu bevorzugen. Adeunis ist ein Experte in LPWAN Netzwerke, ob privat oder öffentlich : LoRaWAN , Sigfox , WMBUS; Alle Produkte werden von Adeunis Forschungs- und Entwicklungsteams in jeder dieser Technologien entwickelt.Anschließend können wir Ihnen alle Ressourcen für die Implementierung Ihres Projekts zur Verfügung stellen.
Herstellernummer
ARF8230ARA
Farbe
weiss
Schnittstelle
LoRa 868MHz
Version des LoRa (Long Range) Low-Power-Wireless-Chipsatzes, der auf verschiedenen Frequenzen arbeitet. Typischerweise für IoT-Anwendungen mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite verwendet.
,
USB 2.0
Version des Universal Serial Bus-Standards, die eine Verbindung und Stromversorgung für eine Vielzahl von elektronischen Geräten ermöglichen.
Connectivity
Connectivity
LoRaWAN
Long Range Wide Area Network, ein drahtloses Protokoll für Low-Power-Geräte in weiträumigen Netzwerken, ideal für das IoT.
LoRaWAN Spezifikation
1.0.4
Geräteklasse
A
Klasse A-Geräte ermöglichen bidirektionale Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Netzwerk. Nach jeder Uplink-Übertragung des Geräts sind zwei kurze Downlink-Empfangsfenster geöffnet. Diese Geräte haben die niedrigste Energieeffizienz und sind für Anwendungen geeignet, die keine festgelegten Empfangszeitpunkte erfordern. Beispielsweise könnte ein IoT-Sensor, der sporadisch Temperaturdaten an eine Cloud sendet, ein Klasse A-Gerät sein.
externe Antenne
none
interne Antenne
LoraWAN
Regionen
EU868
LoRaWAN-Frequenzband für Europa (868 MHz). Verwendet in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den meisten anderen europäischen Ländern.
Stromversorgung
Stromversorgung
Batterie
Batterien enthalten
Ja
Anzahl Batterien
1
Batterietyp
Li-SOCL₂
Die Li-SOCl₂-Batterie ist ein hochleistungsfähiger Energiespeicher, der Lithium (Li) und Thionylchlorid (SOCl₂) verwendet. Sie zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte, lange Lagerfähigkeit und eine breite Betriebstemperaturbereich aus, was sie ideal für IoT-Geräte macht, die eine langanhaltende, zuverlässige Energiequelle benötigen. Im Kontext von IoT definiert sie die Fähigkeit, Geräte über längere Zeiträume autark betreiben zu können, selbst in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Batterieformat
ER18505H
Die ER18505H-Batterie ist eine Hochstrom-Version der Lithium-Thionylchlorid-Zelle (Li-SOCl2), spezialisiert auf Anwendungen, die kurzfristige hohe Energieströme erfordern. Mit den gleichen physischen Abmessungen (18 mm Durchmesser, 50,5 mm Länge) wie die Standard-ER18505 bietet die H-Variante eine verbesserte Leistung für höhere Entladeströme, während sie eine hohe Energiedichte beibehält. Im Gegensatz zur Standard-ER18505, die für konstante und geringe Energieabgabe ausgelegt ist, eignet sich die ER18505H besonders für Geräte, die gelegentlich höhere Leistungsspitzen benötigen.
,
ER18505H/51021
Eine Spezialausführung für industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Temperatur- und Kapazitätsbeständigkeit.
Batterie Austauschbar
Ja
Mechnics/Design
Produktgewicht (g)
103
width (mm)
132
length (mm)
62
height (mm)
34
Temperaturbereich
-25 °C bis +70 °C
Feuchtigkeitsbereich
0 bis 85% RH
Anschlüsse
Impuls Inputs
,
USB Type-C
Handelsinformationen
Produktkennzeichen
CE
CE-Zertifizierung: Zeigt an, dass das Produkt die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union erfüllt und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verkauft werden darf.
,
LoRa Alliance
,
LoRa Alliance Certified

LoRa Alliance-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Gerät die LoRaWAN-Spezifikation erfüllt, was Zuverlässigkeit, Konformität und Interoperabilität mit anderen zertifizierten Geräten in stromsparenden, großflächigen IoT-Netzwerken gewährleistet.

,
RED
CE RED-Zertifizierung: Zeigt an, dass das Funkgerät die Richtlinie 2014/53/EU der Europäischen Union für Funkanlagen erfüllt und den Anforderungen an Gesundheit, Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und effiziente Nutzung von Funkfrequenzen entspricht.
,
Swisscom IoT Qualified

Swisscom IoT-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Gerät oder die Lösung von Swisscom zertifiziert wurde, um deren Standards für IoT-Konnektivität und -Integration zu erfüllen und Kompatibilität mit Swisscoms IoT-Diensten und Netzwerken sicherzustellen.

COO (Country of Origin)
Thailand
HS Code
8517.62.0090
Sonstige Eigenschaften
Internal Storage
none
External Storage
No
Pinform
Draht
Pins
6
Sensoren
Impuls