KIWI Agriculture Sensor
Mit dem KIWI Agriculture Sensor revolutionierst du die Datenerfassung in der Landwirtschaft. Dieser smarte LoRaWAN-Sensor liefert dir präzise Messwerte zu Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und weiteren Umweltparametern – und das bis zu 10 Jahre lang ohne Batteriewechsel. Dank seines robusten IP67-Designs hält er auch rauen Bedingungen stand und ist perfekt für den Einsatz in der Schweiz geeignet. Ob für die Präzisionslandwirtschaft oder das Bewässerungsmanagement: Mit KIWI triffst du datenbasierte Entscheidungen, steigerst Erträge und sparst Ressourcen.
Hauptfunktionen des KIWI Agriculture Sensors
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu 10 Jahre Betrieb mit einer einzigen C-Zellen-LTC-Batterie – ideal für langfristige Projekte ohne Wartungsaufwand.
- Robustes IP67-Design: Staub- und wasserdicht, perfekt für den Einsatz im Freien unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Flexible Antenne: Wahlweise interne oder externe Antenne für optimale Signalstärke, selbst in abgelegenen Gebieten.
- Batteriestatus-Anzeige: Behalte die verbleibende Kapazität jederzeit im Blick und plane vorausschauend.
- Weltweite ISM-Bänder: Unterstützt alle globalen Frequenzen, inklusive der in der Schweiz üblichen 868 MHz.
- Erhöhte Montageoption: Mit externen Sonden wie dem Irrometer-Bodenfeuchtigkeitssensor und Remote-Temperaturfühler anpassbar.
- Multifunktionale Messung: Erfasse Bodenfeuchtigkeit, Bodentemperatur, Umgebungsluftfeuchtigkeit, Lichtintensität und mehr mit einem Gerät.
Einsatzmöglichkeiten und Branchen
Der KIWI Agriculture Sensor ist dein Partner für nachhaltige Landwirtschaft und effizientes Ressourcenmanagement. Er eignet sich ideal für:
- Präzisionslandwirtschaft: Optimiere Bewässerung und Düngung dank genauer Boden- und Umweltdaten.
- Bewässerungsmanagement: Reduziere Wasserverbrauch durch präzise Bodenfeuchtigkeitsmessung.
- Obst- und Weinbau: Überwache Bodenverhältnisse in Obstgärten und Weinbergen für beste Ernteergebnisse.
- Gewerbliche und private Gärten: Verbessere die Pflege von Grünanlagen mit zuverlässigen Messwerten.
- Golfplätze: Sorge für perfekte Rasenbedingungen durch gezielte Überwachung.
- Gewächshäuser: Kontrolliere Klima und Boden für ideale Wachstumsbedingungen.
- Öffentliche Parks: Unterstütze die Pflege kommunaler Grünflächen mit smarter Technologie.
Technische Spezifikationen
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +65 °C – zuverlässig bei jedem Wetter.
- Grösse: 120 x 93 x 58 mm (Sensor), Sondenlänge 0.3 m bis 1 m – kompakt und flexibel einsetzbar.
- Schutzart: IP67 – robust gegen Staub und Wasser.
- Batterie: C-Zellen-LTC-Batterie, bis zu 10 Jahre Laufzeit.
- RF-Leistung: Bis zu 23 dBm (200 mW) für starke Signalübertragung.
- RF-Empfindlichkeit: -137 dBm (SF12, 125 kHz) für präzise Daten auch bei schwachem Signal.
- ISM-Band: Unterstützt alle globalen Frequenzen, inklusive 868 MHz für die Schweiz.
- LoRa Device Class: Klasse A (B) – energieeffizient und zuverlässig.
- Messgenauigkeit: Bodenfeuchtigkeit ±1 kPa (0–239 kPa), Temperatur ±0.2 °C (-40 °C bis +125 °C).
Support und Dokumentation
Wir bieten dir umfassenden Support für den KIWI Agriculture Sensor. Detaillierte Installationsanleitungen und technische Dokumentationen stehen direkt bei uns zur Verfügung, damit du das Maximum aus deinem Sensor herausholst. Unser Team hilft dir bei Fragen zur Einrichtung, Integration oder Datenanalyse – schnell und unkompliziert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.