DL-TBRG Heizung

DL-TBRG Heizung

SKU:3EHJ
Kategorien:
Verfügbarkeit:
Unser Lager🇨🇭0
Externes Lager4-5 Wochen

CHF345.00 exkl. MWST

zzgl. Versandgebühr

Verfügbar bei Nachbestellung

 Compare

Du suchst eine zuverlässige Lösung, um nicht nur Regen, sondern auch Schneemengen präzise zu messen? Die Heizung für den DL-TBRG Tipping Bucket Rain Gauge von Decentlab macht genau das möglich. Diese smarte Ergänzung schmilzt den Schnee im Messkessel, sodass der geschmolzene Niederschlag als Regen erfasst wird – ideal für ganzjährige Wetterüberwachung in der Schweiz. Ob in der Landwirtschaft, bei Hochwasservorhütung oder allgemeiner Wetterstation: Mit dieser Heizung erweitert du deinen LoRaWAN-Sensor auf eine robuste Allwetter-Lösung. Einfache Integration, niedriger Energieverbrauch und hohe Genauigkeit sorgen für datenbasierte Entscheidungen, die deine Prozesse optimieren. Für B2B-Anwender bedeutet das: Weniger Ausfälle im Winter, mehr Zuverlässigkeit bei grossen Rollouts von IoT-Netzwerken.

Die Highlights der Heizung für DL-TBRG

  • Automatische Schneeschmelze: Die integrierte Heizung löst Schnee im Messkessel auf, um Schneemengen als äquivalente Regenmenge zu erfassen – essenziell für genaue Jahresniederschlagsdaten in schneereichen Regionen wie den Alpen.
  • Robuste Kompatibilität: Perfekt abgestimmt auf den DL-TBRG LoRaWAN-Sensor, ermöglicht nahtlose Erweiterung ohne Modifikationen am Gerät.
  • Energieeffiziente Leistung: Mit einem maximalen Verbrauch von 18 Watts bei 24 VAC sorgt die Heizung für zuverlässigen Betrieb, ohne das Netzwerk zu belasten – wichtig für nachhaltige IoT-Deployment in der Schweiz.
  • Netzbetrieb für Kontinuität: Das mitgelieferte 230 VAC zu 24 VAC Netzteil gewährleistet stabilen Stromfluss, unabhängig von Batterien, und unterstützt 24/7-Überwachung.
  • Schweiz-spezifische Anpassung: Optimiert für Frequenzband 868 MHz, das in der Schweiz Standard ist, für lückenlose LoRaWAN-Integration in lokalen Netzwerken.

Einsatzmöglichkeiten der Heizung für DL-TBRG

  • Intelligente Landwirtschaft: In der Schweizer Landwirtschaft hilft die Heizung bei der ganzjährigen Niederschlagsmessung, um Bewässerung und Ernteplanung auch im Winter zu optimieren – reduziert Risiken durch ungenaue Winterdaten.
  • Hochwassermonitoring: Für Behörden und Versicherungen: Erfasst Schneeschmelze frühzeitig, um Überschwemmungsrisiken in Flussgebieten wie dem Rhone- oder Rheintal zu minimieren.
  • Wetter- und Klimastationen: In Meteo-Netzwerken erweitert die Heizung die DL-TBRG auf eine All-Season-Lösung, ideal für Forschungsprojekte oder kommerzielle Wetterdienste in bergigen Regionen.
  • Umweltüberwachung: Bei grossen IoT-Rollouts in Naturschutzgebieten misst sie präzise Niederschläge inklusive Schnee, unterstützt Klimamodellierung und Nachhaltigkeitsberichte.

Technische Spezifikationen

SpezifikationDetails
ProduktkompatibilitätDL-TBRG Tipping Bucket Rain Gauge für LoRaWAN (Decentlab)
FunktionHeizung zur Schmelze von Schnee für Messung der Schneemenge als geschmolzener Regen; ermöglicht präzise Erfassung in Temperaturen unter 0°C
Netzteil230 VAC zu 24 VAC Transformator; Standard-EU-Stecker, kompatibel mit Schweizer 230V-Netz
HeizleistungMax. 18 Watts bei 24 VAC (nur Heizung)
Betriebsspannung24 VAC für Heizer
SchutzartIP65 (erbt vom DL-TBRG-Sensor); wetterfest für Outdoor-Einsatz
Umgebungstemperatur-40°C bis +60°C (kompatibel mit DL-TBRG); Heizung aktiv ab Gefrierpunkt für optimale Leistung
Kabel1 m Standardkabel (längere Optionen auf Anfrage); einfache Montage am Tipping Bucket
ReferenzDL-TBRG-Heater (Zubehör für Decentlab DL-TBRG)
Mehr anzeigen;

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für «DL-TBRG Heizung»

Details