| Hardware System | CPU | ARM Cortex-A7, 528 MHz |
| Speicher | 128 MB DDR3 RAM und 128MB Flash | |
| Zelluläre Schnittstelle | Antennenanschluss | 1 × 50 Ω SMA-Stecker (mittlerer PIN: SMA-Buchse) |
| SIM-Steckplätze | 1(Mini SIM-2FF) | |
| Ethernet Schnittstelle | Anzahl | 1 × WAN + 1 × LAN oder 2 × LAN |
| Eigenschaft | 1(Mini SIM-2FF) | |
| Modus | Voll- oder Halbduplex (Auto-Sensing) | |
| PoE | 2 × 802.3 af/at PoE PSE an LAN Ports (optional) | |
| Software | Netzwerkprotokolle | IPv6, PPP, PPPoE, SNMP v1/v2c/v3, TCP, UDP, DHCP, RIPv1/v2, OSPF, DDNS, VRRP, HTTP, HTTPS, DNS, ARP, QoS, SNTP, Telnet, VLAN, SSH, etc. |
| VPN | DMVPN, IPsec, OpenVPN, PPTP, L2TP, GRE | |
| Sicherheit | Zugangskontrolle, DMZ, Port Mapping, MAC Binding, SPI Firewalls, DoS&DDoS Schutz, Filterung (IP&Domain), IP Passthrough | |
| Verwaltung | Web, CLI, SMS, On-Demand-Einwahl, SNMP v1/v2/v3, DeviceHub | |
| AAA | Radius, Tacacs+, LDAP, Lokale Authentifizierung | |
| Mehrstufige Autorität | Mehrere Ebenen der Benutzerautorität | |
| Zuverlässigkeit | VRRP, WAN Failover | |
| Stromversorgung | Stromanschluss | 2-polige 5,08 mm Klemmleiste |
| Eingangsspannung | 9-48 VDC, mit Überspannungsschutz und Schutz vor Verpolung | |
| Physikalische Eigenschaften | Ingressschutz | IP30 |
| Gehäuse | Metall | |
| Abmessung | 108 x 90 x 26 mm (4.25 x 3.54 x 1.02 in) | |
| Installation | Tischplatte, Wand- oder DIN-Schienenmontage | |
| Umgebungsbedingungen | Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C (-40℉ bis +158℉) Reduzierte Zellleistung ab |
| Lagertemperatur | -40°C bis +85°C (-40℉ bis +185℉) | |
| Ethernet-Isolierung | 1,5 kV RMS | |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0% bis 95% (nicht kondensierend) bei 25°C/77℉ |

Milesight UR32 Lite PoE 4G Industrial Cellular IoT Router
| SKU: | UR32L-L04EU-P | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Kategorien: | |||||
| Verfügbarkeit: |
|
CHF146.70 exkl. MWST
Verfügbar bei Nachbestellung
CompareDu musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Details
| Mechnics/Design | |
|---|---|
| IP Code / Schutzart | IP30 Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 2,5 mm und größer. Kein Schutz gegen das Eindringen von Wasser. Ein IoT-Gerät in einer geschützten industriellen Umgebung könnte dies erfüllen. |
| Handelsinformationen | |
|---|---|
| COO (Country of Origin) | China |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.