| Hardware System | CPU | 528 MHz, ARM Cortex-A7 |
| Speicher | 256 MB DDR4 RAM | |
| Flash | 4 GB eMMC | |
| LoRaWAN | Antenne | 2 × Interne Antennen |
| Kanal | 8 (Halb/Vollduplex) | |
| Frequenzband | CN470/IN865/EU868/RU864/US915/AU915/KR920/AS923-1&2&3&4 | |
| Empfindlichkeit | -140dBm Empfindlichkeit @292bps | |
| Ausgangsleistung | 27dBm Max | |
| Protokoll | V1.0 Klasse A/Klasse B/Klasse C und V1.0.2 Klasse A/Klasse B/Klasse C | |
| LBT | Unterstützung | |
| Ethernet Schnittstelle | Anschluss | 1 × RJ45 (PoE PD unterstützt) |
| Physikalische Schicht | 10/100 Base-T (IEEE 802.3) | |
| Datenrate | 10/100 Mbps (Auto-Sensing) | |
| Schnittstelle | Auto MDI/MDIX | |
| Modus | Voll- oder Halbduplex (Auto-Sensing) | |
| Sonstiges | Reset-Taste | 1 × RST |
| Konsolenanschluss | 1 × Typ-C | |
| LED-Anzeigen | 1 × SYS, 1 × LoRa | |
| Eingebaut | Watchdog, RTC, Timer | |
| Software | Netzwerkprotokolle | PPPoE, SNMP v1/v2c/v3, TCP, UDP, DHCP, DDNS, HTTP, HTTPS, DNS, ARP, SNTP, Telnet, SSH, MQTT, etc. |
| VPN-Tunnel | OpenVPN/IPsec/PPTP/L2TP/GRE/DMVPN | |
| Verwaltung | Web, CLI, DeviceHub, Milesight IoT Cloud, Yeastar Workplace Platform | |
| Stromversorgung | Stromeingang | 1. 1 × 802.3af Standard PoE-Eingang 2. 5V über Typ-C Port |
| Physikalische Eigenschaften | Ingressschutz | IP30 |
| Abmessungen | Ф 115 x 21 mm (Ф 4.52 x 0.83 in) | |
| Farbe & Material | Weiß, PC + ABS | |
| Installation | Tischplatte, Wand- oder Deckenmontage | |
| Umgebungsbedingungen | Betriebstemperatur | -20°C bis +50°C (-4℉ bis +122℉) |
| Lagertemperatur | -40°C bis +85°C (-40℉ bis +185℉) | |
| Ethernet-Isolierung | 1,5 kV RMS | |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0% bis 95% (nicht kondensierend) bei 25°C/77℉ |

Milesight UG63 Mini LoRaWAN Gateway
| SKU: | 3AU7 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| P/N: | UG63-L08GL-868M | ||||
| Kategorien: | |||||
| Verfügbarkeit: |
|
CHF159.90 exkl. MWST
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
CompareDu musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Details
| Allgemeines | |
|---|---|
| Herstellernummer | UG63-L08GL-868M |
| Connectivity | |
|---|---|
| Geräteklasse | A Klasse A-Geräte ermöglichen bidirektionale Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Netzwerk. Nach jeder Uplink-Übertragung des Geräts sind zwei kurze Downlink-Empfangsfenster geöffnet. Diese Geräte haben die niedrigste Energieeffizienz und sind für Anwendungen geeignet, die keine festgelegten Empfangszeitpunkte erfordern. Beispielsweise könnte ein IoT-Sensor, der sporadisch Temperaturdaten an eine Cloud sendet, ein Klasse A-Gerät sein. |
| Mechnics/Design | |
|---|---|
| width (mm) | 115 |
| length (mm) | 115 |
| height (mm) | 21 |
| IP Code / Schutzart | IP30 Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 2,5 mm und größer. Kein Schutz gegen das Eindringen von Wasser. Ein IoT-Gerät in einer geschützten industriellen Umgebung könnte dies erfüllen. |
| Handelsinformationen | |
|---|---|
| COO (Country of Origin) | China |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.