Als der führende Drahtlos-Spezialist und offizieller Distributor von ELSYS in der Schweiz freuen wir uns, drei neue, hochmoderne Sensoren in unserem B2B-Onlineshop vorzustellen: den ERS Temp wM-Bus, den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO2 NB-IoT/LTE-M. Diese innovativen Geräte bieten präzise Überwachungslösungen für Innenräume und sind ideal für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Smart-Home-Anwendungen. Erfahre, wie diese Sensoren deine Umgebungsüberwachung revolutionieren können und warum NB-IoT/LTE-M in bestimmten Szenarien LoRaWAN übertrumpft!
Jetzt vorbestellen!
ERS Temp wM-Bus: Kompakte Temperaturüberwachung
Der ERS Temp wM-Bus ist ein drahtloser Temperatursensor, der mit Wireless M-Bus-Technologie punktet. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 15 Jahren ist er perfekt für wartungsarme Anwendungen in Büros, Lagerräumen oder öffentlichen Gebäuden. Sein skandinavisches Design ist dezent, und die Installation mit Schrauben oder Klebeband ist kinderleicht.
- Highlights: Präzise Temperaturmessung, lange Batterielaufzeit, einfache Integration.
- Einsatzbereiche: Büros, Logistik, Smart Homes.
ERS Lite NB-IoT/LTE-M: Flexibles Klimamanagement
Der ERS Lite NB-IoT/LTE-M misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und nutzt NB-IoT- oder LTE-M-Technologie für zuverlässige Konnektivität. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren und NFC-Konfiguration per Smartphone ist er ideal für flexible Überwachungslösungen in anspruchsvollen Umgebungen wie Spitälern oder Lagern.
- Highlights: Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung, NFC-Konfiguration, energieeffiziente Konnektivität.
- Einsatzbereiche: Gesundheitswesen, Lager, Smart Buildings.
ERS CO2 NB-IoT/LTE-M: Umfassende Raumüberwachung
Der ERS CO2 NB-IoT/LTE-M ist ein Alleskönner, der Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Gehalt, Licht und Bewegung (PIR) misst. Besonders in Schulen, Büros oder Spitälern sorgt er für gesunde Raumluft und Produktivität. Er nutzt NB-IoT/LTE-M, bietet bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit und lässt sich einfach per NFC konfigurieren.
- Highlights: Mehrfachmessungen (CO2, Licht, Bewegung), sichere Datenübertragung, langlebig.
- Einsatzbereiche: Schulen, Gesundheitswesen, Büroumgebungen.
NB-IoT/LTE-M vs. LoRaWAN: Wann ist welche Technologie die richtige?
Viele unserer Kunden setzen auf LoRaWAN, und das aus gutem Grund: Es ist energieeffizient, bietet eine grosse Reichweite und ist ideal für Anwendungen mit niedriger Datenrate, wie z. B. in der Landwirtschaft oder in grossflächigen Industrieanlagen. Doch NB-IoT und LTE-M, wie sie in den ERS Lite und ERS CO2 Sensoren verwendet werden, bieten entscheidende Vorteile in bestimmten Szenarien:
- Höhere Datenraten und bidirektionale Kommunikation: NB-IoT/LTE-M eignet sich für Anwendungen, die regelmässige Updates oder grössere Datenmengen erfordern, z. B. bei der Echtzeitüberwachung von CO2-Werten in Schulen.
- Bessere Gebäudedurchdringung: In komplexen Innenräumen wie Spitälern oder mehrstöckigen Büros bieten NB-IoT/LTE-M eine zuverlässigere Signalstärke als LoRaWAN.
- Globale Netzabdeckung: NB-IoT/LTE-M nutzt bestehende Mobilfunknetze, was sie ideal für Projekte macht, bei denen keine eigene LoRaWAN-Infrastruktur aufgebaut werden kann.
- Einfache Integration: Mit Nano SIM oder eSIM ist die Einrichtung unkompliziert, besonders in dynamischen Umgebungen mit wechselnden Anforderungen.
Wann solltest du NB-IoT/LTE-M wählen? Wenn du in städtischen Gebieten arbeitest, eine robuste Verbindung in Gebäuden benötigst sind NB-IoT/LTE-M die bessere Wahl. LoRaWAN bleibt hingegen die erste Wahl für weitläufige, ländliche oder statische Anwendungen mit minimalem Datenaufkommen. Als Drahtlos-Spezialist beraten wir dich gerne, welche Technologie für dein Projekt optimal ist!
Warum ELSYS Sensoren?
Die neuen ELSYS Sensoren bieten Qualität, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Entwickelt und hergestellt in Schweden, garantieren sie verschlüsselte Datenübertragung und sind für Innenräume optimiert (IP30, 0–50 °C). Egal ob Wireless M-Bus oder NB-IoT/LTE-M – sie lassen sich nahtlos in deine Systeme integrieren. Ob Luftqualität, Energieeffizienz oder Sicherheit: Diese Sensoren sind die Zukunft der Raumüberwachung.
Jetzt vorbestellen!
Die neuen ELSYS Sensoren sind ab dem 13. Mai vorbestellbar.
Mit ELSYS und uns als deinem Drahtlos-Spezialist in der Schweiz gestaltest du die Zukunft der intelligenten Überwachung. Lass uns gemeinsam deine Projekte auf das nächste Level bringen!